
mobee fit – Mobilität messbar machen
Moderne Beweglichkeitserfassung
mobee fit bietet Gesundheitsdienstleistern ein objektives und zeitgemäßes Verfahren zur Erfassung gesundheitsrelevanter Bewegungsdefizite und -auffälligkeiten. Die Eigenschaften sind besonders auf die Anforderungen moderner Fitness- und Gesundheitsdienstleister zugeschnitten.
Der Beweglichkeitsstatus
Viele gesundheitsgefährdende Defizite äußern sich in einem auffälligen Beweglichkeitsstatus.
So können sich z.B. mangelnde Bewegung, ein einseitiger Bewegungsalltag, psychischer Stress oder muskuläre Überlastungen in einer eingeschränkten oder asymmetrischen Beweglichkeit widerspiegeln. Eine frühzeitige Feststellung und Berücksichtigung von Defiziten der Bewegungsfähigkeit ist die Grundlage für eine langfristige Gesundheit des Stütz- und Bewegungsapparates.

Die Vorteile von mobee fit auf einen Blick:
- Aussagekräftige und relevante Tests im Bereich der großen Gelenke mit hoher Relevanz für eine langfristige Gesundheit des Stütz- und Bewegungsapparates
- Verständliche und didaktisch geschickt konzipierte Präsentation der Messergebnisse
- Übungsempfehlungen für alle gängigen Beweglichkeitstrainingskonzepte
- Aussagekräftiger Erfolgsnachweis und daraus resultierende Motivation und Kundenbindung
Einsatz im BGF – Bereich:
mobee fit ist ideal auch für den Einsatz im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung dank Tragbarkeit, schneller Einsatzbereitschaft und Nutzbarkeit in einfacher Umgebung.
Neu:
Jetzt zusätzliche mobee fit Messmöglichkeiten ohne Liege (Office Check-Up)
